Aussichtsturm und Gipfelpunkt
Vom Olymp blickst du nach Cuxhaven, weit in den Landkreis Stade und über die Elbe nach Schleswig-Holstein. Kurz: über die maritime Landschaft Unterelbe.
Der "Deutscher Olymp" ist das älteste Ausflugsziel der Wingst, welches auch heute immer noch fasziniert. Er bietet dir auf dem gleichnamigen Berg einen fantastischen Blick über die Elbe nach Brunsbüttel und bis zur Nordsee nach Cuxhaven-Altenbruch.
1860 wurde der erste Aussichtsturm erbaut und seitdem mehrfach den Zeiten angepasst : erneuert, vergrößert und renoviert. Der heutige Turm mit einer Höhe von 23 m stammt aus den 1970er Jahren, das Umfeld aus den 2010ern. Die Aussichtsplattform befindet sich auf ca. 90m ü.N., wodurch sich der weite Blick ergibt.
Der Aufstieg erfolgt über das innenliegende Treppenhaus oder mit dem Aufzug.
Vor Ort erwarten dich, neben den tollen Ausblicken: Picknickbänke, Spielmöglichkeiten inkl. eines bespielbaren optischen Telegrafen, ein Kiosk mit Eis & Kaffee sowie ein WC.
Die Unterelbe offenbart dir maritime Geheimtipps und Schätze. Ebbe und Flut bestimmen hier den Rhythmus. Vom Olymp aus bist du schnell an der historischen Ostedeichroute oder in Oberndorf, am Heimatanleger des ältesten im Dienst befindlichen Fahrgastschiff Deutschlands. Während der Cuxhavener Hafen kaum zur Ruhe kommt, liegen die ländlichen Häfen der Unterelbe ruhig und verträumt in der weiten Landschaft und bieten dir Raum für Ruhe und Erholung. Überall gibt es viel zu sehen und zu erleben – auf Hafengeburtstagen, Schleusenfesten, Fischmärkten, Flussregatten, Shanty-Chor-Festivals. Viele Ausflugsziele laden dich ein.