der Sage nach ist der Riese Wingis vor sehr langer Zeit zu uns gezogen. Nachdem er im Harz einen Silberschatz fand, beschloss er mit diesem Reichtum in die große weite Welt zu ziehen. Es wanderte bis ans Meer. Das stetige vor - und zurücklaufende Wasser war ihm aber nicht ganz geheuer. So verschlug es ihn mit seiner Frau Greta und seinem Kind an einen wunderschönen Platz in der Nähe des Meeres im Landesinneren, das mit dem Ostelauf am Rand des Hügels genügend Wasser für seinen Geschmack hatte. Es war ein anmutig bewaldeter Hügel der ihn ein klein wenig an den Harz erinnerte und Schutz vor den noch ungezähmten Wasserfluten bot.
Somit bekam diese Gegend den Namen des Riesen: Wingst.
Wingis Sohn Bolik wollte später, wie sein Vater zuvor auch, einen eigenen Silberschatz finden. Er ging auf Anraten seiner Mutter ebenfalls in den Harz und brachte einen Sack voller Fundstücke mit nach Hause. Leider hatte er aber den Glanz von gefrorenen Steinen für Silberbrocken gehalten und den Fehler erst bemerkt, als er wieder zurück in der Wingst war. Er verteilt die Steine ärgerlich in der Wingst und der so enstandene Hügel, wo Bolik die Steine verstreut hat, wird heute Silberberg genannt. Er ist die größte Erhebung in der Region. Drei der Riesensteine soll er aus Wut sogar bis in den Wald vor Lamstedt geschleudert haben. Dort liegen sie noch heute im Steingarten.
Wie wichtig Wingis und seine Famlie für die Wingst sind, kannst du noch bei einer aufmerksamen Tour durch die Wingst erahnen. Sei es bei beim Giants Run, der auf den Giganten Winigs Bezug nimmt, beim Genuss eines Greta-Burgers im Spielpark oder einfach nur bei einer Rast auf dem Silberberg während du auf den Wingispfad unterwegs bist.
Neben den beliebten einstündigen Kahnfahrten auf der Medem, können ab sofort auch wieder die 2 bzw. dreistündigen Fahrten zum Grillplatz am Stichkanal gebucht werden.
Packt euren Picknickkorb ein und kommt mit zu einer beschaulichen Kahntour durch Ihlienworth und das Sietland. Ihr „schippert“ mit unseren Kahnfahrern oder unserer Kahnfahrerin auf der idyllischen Medem und weiteren Wasserläufen, vorbei an der Totentreppe und dem Schöpfwerk.
Feste Termine In den Monaten Mai bis Oktober finden jeden Donnerstag um 14.00 Uhr einstündige Fahrten statt. Ebenfalls von Mai bis Oktober finden Freitag und Samstag, während des Landfrauenmarktes Fahrten statt.
Termine auf Anfrage In den Monaten Mai bis Oktober sind 1, 2 oder 3stündige Fahrten nach vorheriger Anmeldung täglich möglich.
Atme durch im Cuxland zwischen Elbe, Oste und Nordsee! Egal ob für einen Nachmittag oder zwei Wochen: Du wirst die Wingst und das Osteland genießen. Der Wingster Wald ist die grüne Lunge der Nordsee und hat mit dem Deutschen Olymp den höchsten Punkt im Cuxland. Neben dem staatlich anerkannten Erholungsort Wingst, wirst du unsere idyllischen Dörfer an der Oste und dem Hadelner Kanal nicht missen wollen. Lass dich überraschen, wie groß die Vielfalt bei uns im Kleinen ist. Bei uns findest du deinen perfekten Urlaub, abseits der großen Massen.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.