Das fünfstöckige Gebäude mit der barocken Backsteinfassade ist heute ein bauliches Denkmal für den ehemaligen Wohlstand und die Wirtschaftskraft des Landes Hadeln. Das alte Speichergebäude beherbergt ein Museum über die Geschichte des Landes Hadeln. In Otterndorf existierten z. B. zwischen 1550 und 1900 fast fünfzig Goldschmiedewerkstätten, deren herausragende Ergebnisse im Kranichhaus ausgestellt sind.
- Otterndorf
- Heimat-/Heimatkundemuseum,…
- +49 4751 / 9148-0
- www.kranichhaus.de
Das fünfstöckige Gebäude mit der barocken Backsteinfassade ist heute ein bauliches Denkmal für den ehemaligen Wohlstand und die Wirtschaftskraft des Landes Hadeln. Das alte Speichergebäude beherbergt ein Museum über die Geschichte des Landes Hadeln. In Otterndorf existierten z. B. zwischen 1550 und 1900 fast fünfzig Goldschmiedewerkstätten, deren herausragende Ergebnisse im Kranichhaus ausgestellt sind.
Kontakt
Kranichhaus - Museum des Landes Hadeln
Reichenstr. 3
21762 Otterndorf
Deutschland
Tel.: +49 4751 / 9148-0
E-Mail: info@kranichhause.de
Webseite: www.kranichhaus.de
Gut zu wissen
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- Senioren geeignet
- für Kinder (jedes Alter)
- Barzahlung vor Ort
- Abstandsregelung
- Beachtung der Hygienehinweise
- Begrenzter Zugang
- Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
Preis Erwachsene: 1€
Allgemeine Preisinformationen:
Kinder: frei
Führungen nach Vereinbarung: 20 € zzgl. Eintritt
Nutzung des Audioguides: gratis
Montag, Dienstag
Das Kranichhaus ist Teil des historischen Stadtrundgangs mit Hörerlebnis.