Wingst Süderbusch. Trommeln werden schon seit tausenden von Jahren genutzt. Oft entsteht zwischen dem Besitzer und seiner Trommel eine ganz persönliche Beziehung. Trommeln ist ein wundervoller Weg, um Energien zu entlassen, Kraft zu tanken und Stille im Kopf zu erleben! Es ist heilsam für Körper, Geist und Seele. Erlebe und genieße das Schlagen der Trommel! Was du mitbringen solltest: - denke an die richtige Bekleidung (dem Wetter entsprechend), eine Trommel, eventuell ein Kissen/Decke - für die Pausen etwas zu Trinken, eine Kleinigkeit zu Essen.
Es ist eine Anmeldung erforderlich!
Wenn du dem Link folgst findet du alle weiteren Infos und auch zusäzliche Termine.
Es wird wieder geschippert auf der Oste. Nach langer Pause im Trockendock geht es am 1. Mai wieder los: Die Osteschifffahrfreut sich, dass sie wieder mit euch entspannt durchs Osteland schippern kann. Die Mocambo wieder an ihrem Heimatanleger in Oberndorf festgemacht. Ab sofort kann das Osteland auch wieder per Fahrplan auf dem Wasser erkundet werden.
Alle wichtigen Informationen findet ihr auf unserer Themenseite.
Die Teams vom Spielpark Wingst und dem Wingster Waldzoo suchen Verstärkung. Du bist aufgeschlossen, flexibel und mindestens 18 Jahre alt: Dann komm in das Team der Tourismus GmbH Wingst:
Gesucht werden:
Saisonkräfte für Kasse/Kiosk/Imbiss in Voll- und Teilzeit oder auf 450 Euro-Basis
Retterinnen und Retter im Klettergarten (Ausbildung erfolgt vor Ort) in Voll- und Teilzeit
Auch der Wingster Waldzoo und der Förderverein beteiligen sich an der Aktion.
Pustelschweine sind von der Ausrottung durch den Menschen bedroht, so auch das Visayas-Pustelschwein, welches seit drei Jahren im Wingster Waldzoo gehalten wird. Ein guter Grund anläßlich des internationalen Tages der Umweltbildung mit der Aktion „Zootier des Jahres“ auf diese Bedrohung hinzuweisen.
Auf den ersten Blick sind sind Pustelschweine nicht unbedingt Schönheiten. Ihren Namen verdanken sie drei Paar warzen- oder pustelartigen Schwellungen im Gesicht. Bei älteren Ebern tragen diese zum sehr prägnanten Aussehen bei. In Gebieten, in denen wilde Schweinearten natürlicherweise vorkommen, gelten diese großen, allesfressenden Landschaftsingenieure als ökologische Schlüsselarten. Durch ihr Fress- und Wühlverhalten, aber auch als Beutetiere für andere bedrohte Arten und Ernährungsgrundlage indigener Völker, haben Schweine wesentliche Funktionen in großen und kleinen Ökosystemen.
Die Pustelschweine sind vor allem durch die schwindenden Lebensräume bedroht. Wachsende Bevölkerungen brauchen mehr Land für Siedlungen und Landwirtschaft, wofür immer noch Wälder und andere Naturräume weichen müssen. Hinzu kommt der Vormarsch der Afrikanischen Schweinepest, welche die verbliebenen Wildbestände der Pustelschweine zusätzlih bedroht.
„Wir möchten sowohl mit unserer Haltung als auch mit dieser Aktion aktiv zur Erhaltung des Visayas-Mähnenschweins beitragen“, fasst Zoodirektor Dr. Pierre Grothmann zusammen.
Atme durch im Cuxland zwischen Elbe, Oste und Nordsee! Egal ob für einen Nachmittag oder zwei Wochen: Du wirst die Wingst und das Osteland genießen. Der Wingster Wald ist die grüne Lunge der Nordsee und hat mit dem Deutschen Olymp den höchsten Punkt im Cuxland. Neben dem staatlich anerkannten Erholungsort Wingst, wirst du unsere idyllischen Dörfer an der Oste und dem Hadler Kanal nicht missen wollen. Lass dich überraschen, wie groß die Vielfalt bei uns im Kleinen ist. Bei uns findest du deinen perfekten Urlaub, abseits der großen Massen.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.