© CC-BY-SA | Bartek Pytlas

In 34 Tagen

Wie Rechtsradikale Europa verändern: Vom Rand ins Herz der Politik - Vortrag mit dem Politikwissenschaftler Bartek Pytlas

Ob in Frankreich, Österreich, Polen oder Ungarn: rechtsradikale Politik ist in den letzten Dekaden zunehmend salonfähig geworden. Doch wie kommt es eigentlich zur Normalisierung rechtsradikaler Politik? Was bedeutet der Rechtsruck für die Demokratie und (Zivil-)Gesellschaft? Und wie können auch wir diesen Herausforderungen begegnen? Einblicke aus dem Westen und Osten Europas liefern zu diesen Fragen wichtige Erfahrungswerte. Bartek Pytlas ist habilitierter Politikwissenschaftler. Er forscht seit über 15 Jahren zu Rechtsradikalismus, Parteienpolitik und Demokratie. 2018 erhielt er den Gero-Erdmann-Preis für Vergleichende Area-Forschung. Er forschte und lehrte in Frankfurt (Oder) und München. Er veröffentlichte zahlreiche internationale Publikationen und ist als gefragter Experte regelmäßig mit Fachvorträgen präsent. Sein aktuelles Buch „Rechtsradikale Politik in Europa: vom Rand in den Mainstream“ ist Ende 2024 bei UTB erschienen.

Termine im Überblick

Kontakt

Rathaus Hemmoor
Rathausplatz 5
21745 Hemmoor
Deutschland

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.